Personenlift Typ MyLift
Antrieb
hydrauliczny pośredni 2:1, zbiornik oleju z silnikiem i cichobierzną pompą śrubową umieszczony w szafie sterowniczej lub w szybie pomiędzy prowadnicami, chromowane tłoczysko cylindra
Hydraulik
Verntilsteuerblock mit Sanftanfahrt + Sanfthalt auf/ab , flexible Druckleitungen, Notablaß manuell und elektrisch, Haltegenauigkeit +/- 10 mm mit Nachregulierung, Nieder- und Überdruckschalter, Rohrbruchsicherung
Steuerung
bedienfreundlich Selbstfahrer
- Steuerpaneel im Systemschrank oder Hochpaneel seitlich neben der Schachttüre
- SPS Steuereinheit
- automatische Nachregulierung
- automatische Parkabfahrt
- automatische Kabinenlichtabschaltung
- Notbefreiungsfahrt mit Notstrombetrieb
- Standbymodus mit min. Energieverbrauch
Maschinenraum
Maschinenraumlos Systemschrank 1,5×0,7×0,3 m Entfernung zum Schacht bis zu 8 m
Führung
Führunsgschienen 5 m Länge, Schinenebügel justierbar mit fixem STM, Befestigung über Ankerschiene oder Ankerschrauben
Tragrahmen
tragende Rucksackaufhängung, rollengeführt, Rollensperrfangvorrichtung über Schlaffseilauslösung entsprechend Norm
Kabine
mit Automatikschiebetüre, stabile Stahlblechabkantbauweise, keine Fixabmessungen, max. Fläche 3,5 qm
- Oberflächen nach RAL, VA oder Laminat
- Spiegel über Handlauf oder Spiegelwand
- Handlauf und Sockelleiste Edelstahl
- Boden PVC, Alu oder bauseits
- Decke mit LED-Beleuchtung
- Dachluke für Wartungsarbeiten
- Bedientableau VA mit Kurzhubtasten und Notbeleuchtung
- LCD-Farbdisplaystandanzeige
- Notrufwählgerät analog oder GSM
Kabinentüren
Automatikschiebetüren teleskopisch 2/3-teilig oder 2/4-teilig zentral, Breite x Höhe 800–1200 x 2000 mm, Oberfläche wie Kabine oder nach Wunsch
Schachttüren
Automatikschiebetüren teleskopisch 2/3-teilig oder 2/4-teilig zentral
- zertifizierte Sicherheitsveriegelung
- Schutzraumüberwachung bei Notentriegelung
- Breite x Höhe 800–1200 x 2000 mm
Schacht
- Mauerschacht
- Stahlschacht verglast oder geschlossen mit Panellen oder Trockenbau
- für außen (feuerverzinkt) und innen
- Stahlschacht mit Standsicherheitsnachweis
- bei Abstand zum Gebäude mit Brücken