Einseitig seilhydraulisch indirekt 2:1, Ölwanne mit Unterölmotor und Schraubenspindelpumpe im Systemschrank oder im Schacht, Heber hartverchromt
Ventilsteuerblock mit Sanftanfahrt + Sanfthalt auf/ab , flexible Druckleitungen, Notablaß manuell und elektrisch, Haltegenauigkeit +/- 10 mm mit Nachregulierung, Nieder- und Überdruckschalter, Rohrbruchsicherung
Maschinenraumlos Systemschrank 1,5×0,7×0,3 m Entfernung zum Schacht bis zu 8 m
Führunsgschienen 5 m Länge, Schinenebügel justierbar mit fixem STM, Befestigung über Ankerschiene oder Ankerschrauben
tragende Rucksackaufhängung, rollengeführt, Rollensperrfangvorrichtung über Schlaffseilauslösung entsprechend Norm
mit Falttüre, stabile Stahlbelchabkantbauweise, keine Fixabmessungen, max. Fläche 3,5 qm
Ohne Türen oder mit Falttüren, Breite x Höhe 800–1100 x 2000 mm
Einflügelige Drehtüre, verglast,
Tragkraft— 300 – 975 kg
Förderhöhe max. — 13 m
nzahl Haltestellen max. — 6
Anzahl Zugänge max. — 3
Geschwindigkeit max. — 0,15 m/s
Motor — 400 V
Leistungsaufnahme — 2,2 – 5,5 kW
Fördermenge Pumpe. — 18 – 35 l/min
Heberquerschnitt — Ø 60 – 90 mm
Hydrauliksteuerblock — Start 96E imt Sanfthalt und Anfahrt auf/ab
Schachtgrube min. — 120 mm
Schachtkopf min. — 2300 mm ohne Kabinentüren / 2500 mm mit Kabinentüre
Kabinenabmessungen — Flexibel KB/KT/KH frei wählbar
Kabinenfläche max. — 3,5 qm
Türen Schacht/Kabine — Breite 700-1100 x Höhe 2000-2200 mm
Türsteuerung — SIEMENS AT
Steuerspannung — 24 Volt
Copyright © 2020 ROKA LiftConcepts Inh. Roman Karnowka DE-14163 Berlin.
Development: RevGames G.Sz